
HyperTectum ® damit Ihr Flachdach wieder dicht wird und bleibt!
HYPERTECTUM®-Produkte schützen Ihr Dach nach einer Flachdachsanierung vor dem Eindringen von Feuchtigkeit. Bei dem Ausgangsmaterial handelt es sich um einen flüssigen, lösemittelarmen Flüssigkunststoff auf Polyurethanbasis mit dem Zusatz von speziellen anorganischen Füllstoffen, die ausgezeichnete mechanische, chemische und witterungsbeständige Eigenschaften aufweisen. Das Einkomponentenprodukt wird nach strengen europäischen Normen hergestellt, ist nach ETAG 005:2000 zertifiziert und wurde unter den strengen Kriterien durch die EOTA bewertet
HYPERTECTUM® wird kalt verarbeitet und bildet nach der Aushärtung bei normaler Luftfeuchtigkeit eine homogene Membran ohne Fugen und damit ohne Angriffsfläche für das Eindringen von Regenwasser. Das Material zeichnet sich durch seine rheologischen Eigenschaften, einen niedrigen Lösungsmittelgehalt, die sehr hohe Elastizität von bis zu 800% und die ausgezeichnete Beständigkeit bei sehr niedrigen Temperaturen aus. Eine HYPERTECTUM®-Schutzschicht bleibt selbst bei -40°C elastisch. Das nach dem Aushärten ungiftige Material bildet eine flexible Struktur aus, die auf einer Vielzahl verschiedener Untergründe haftet. So können unter anderem Beton, Holz, Dachpappen, Metalle (selbst korrodiert), Keramik, Faserzement oder Asphalt mit einer HYPERTECTUM®-Schutzschicht versehen werden. Neben dem Einsatz zur Flachdachsanierung kann der Kunststoff ebenfalls für den Feuchtigkeitsschutz von Terrassen, begrünten Dächern oder zur Tankabdichtung genutzt werden.
Für die professionelle und qualitätsgerechte Ausführung einer Flachdachsanierung steht Ihnen die Firma IsoSax gern mit Rat und Tat zur Seite. HYPERTECTUM® ist selbstverständlich auch zur Eigenverarbeitung geeignet, sofern Sie die richtigen technologischen Schritte beachten.